Am 6. Juli 2024 fand um 11 Uhr die Talkrunde zur POP-AB-Ausstellung statt, die bis zum 8. September im Schönborner Hof zu sehen ist. Der Ausstellungskurator Christian Hahn sprach mit […]
→ mehr
Immaterielles Kulturerbe sind lebendige Traditionen, die einer Gemeinschaft ein Gefühl der Identität und Kontinuität vermitteln, wie beispielsweise Tanz, Theater, Musik, Bräuche, Feste, überliefertes Wissen und traditionelle Handwerkstechniken. Wo werden Vielfalt […]
→ mehr
Im Rahmen der Ausstellung „POP AB“ – 21. Juni bis 8. September 2024 im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg/Schönborner Hof – soll ein digitales Archiv entstehen, in dem Aschaffenburger Popgeschichte(n) auch […]
→ mehr
Vom 17. bis 19. Juni 2024 fand die Konferenz Offene Archive im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster als Präsenzveranstaltung statt. Der Schwerpunkt lautete: “K(ann) I(ch)? Künstliche Intelligenz, Innovationen […]
→ mehr
Zum dritten Mal lud der bayerische Staatsminister für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, am 17. Juni nach Nürnberg zum Tag der bayerischen Regionen ins Atrium des bayerischen Finanz- und Heimatministeriums […]
→ mehr
Der fünfte bundesweite Digitaltag wurde auch in Aschaffenburg und Umland mit einem reichhaltigen Programm begangen. Zunächst wurde im Digitalladen der Aktionstag zum Anlass genommen, das Projekt Heimathub, dessen offizielle Förderphase […]
→ mehr
Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der “Citizens Archive Platform” (CAP) Am 06.06.2024 fand die zweite hybride Veranstaltung des EU-Projektes “Dialog City” statt, an dem das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg sowie […]
→ mehr
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags findet am Freitag, den 7. Juni 2024 im Digitalladen Aschaffenburg die Abschlusspräsentation zum Projekt „Heimathub für den bayerischen Untermain und Main-Spessart“ statt. Damit soll das […]
→ mehr
Im Rahmen des Projektes “Im Namen der Freiheit” der Universität Hamburg erhält der Heimathub eine Förderung zur Vorbereitung einer Freiheitswerkstatt, mit dem Ziel, den Freiheits- und Demokratiebegriff in Vergangenheit und […]
→ mehr
Von 21. bis 31. Mai 2024 wird während der Öffnungszeiten des Digitalladens (Roßmarkt 11) eine Ausstellung zum bekannten Aschaffenburger Demokraten und Parlamentarier Jean Stock gezeigt. Als Mitglied und einer der […]
→ mehr