Zum Inhalt

Heimathub: digital – analog – miteinander

Die Landschaft der Region am Bayerischen Untermain mit Spessart, Odenwald und dem Maintal ist vielfältig. Genauso vielfältig stellt sich auch die wechselvolle Geschichte und die gesellschaftliche Gegenwart der Region dar. Die Mitmach-Plattform lädt Bürger:innen ein, die Geschichte und Kultur der Region zu bewahren und somit ein digitales Archiv aufzubauen, das für alle zugänglich ist.

Im Journal haben die Nutzer:innen die Möglichkeit, eigene Artikel zu verfassen und zu veröffentlichen. Im Archiv können die Nutzer:innen Dokumente hochladen, die sich in ihrem Besitz befinden. Mit seinem Netzwerk ermöglicht der Heimathub die Kommunikation und Vernetzung unter Nutzer:innen und Projektpartner:innen.

In den Ankerpunkten Aschaffenburg, Mömbris und Eschau stehen Ansprechpartner:innen des Heimathub auch vor Ort zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Aktuelles

→ Alle Meldungen anzeigen

Kommende Veranstaltungen

  1. Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft (BIB)

    digital vernetzt – aktiv verbunden

    12:00 – 17:00 Ankerpunkt Eschau

    Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung – alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten.

    Immer am ersten Mittwoch des Monats von 12 bis 17 Uhr im Ankerpunkt Eschau.

    Weitere Informationen & Kontakt
  2. digital vernetzt – aktiv verbunden

    14:30 – 17:30 Ankerpunkt Mömbris

    Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung – alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten.

    Immer am ersten Donnerstag des Monats im Ankerpunkt Mömbris.

    Weitere Informationen & Kontakt
    www.heimathub.de
    Kulturlandschaft Kahlgrund e.V.
  3. Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft (BIB)

    digital vernetzt – aktiv verbunden

    12:00 – 17:00 Ankerpunkt Eschau

    Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung – alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten.

    Immer am ersten Mittwoch des Monats im Ankerpunkt Eschau.

    Weitere Informationen & Kontakt
→ alle Veranstaltungen