Zum Inhalt

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Mömbris Schimborner Straße 6, Mömbris, Bayern, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Immer am ersten Donnerstag des Monats im Ankerpunkt Mömbris.

„Uualohostat“: Wie alt ist Kleinwallstadt wirklich?

Zehntscheune Kleinwallstadt Hauptstr. 2, Kleinwallstadt, Bayern, Deutschland

Eine Zeitreise durch 1000 Jahre Nach dem Heimatbuch des Benefiziaten Heinrich Kilian von 1931 wurde Kleinwallstadt im Jahr 1023 zur Vogtei erhoben. Dies wurde und wird von Historikern häufig angezweifelt. […]

„Miltenberg, eine Stadt am Fluss“

Galerie am Tor Hauptstr. 4, Miltenberg, Bayern, Deutschland

Mit historischen Fotos aus dem Archiv der Museen der Stadt Miltenberg erzählt Dr. Ernst Spindler in seinem Multimedia Vortrag die spannende Geschichte einer Stadt, deren Entwicklung, der Alltag der Menschen, […]

„Die Erinnerung wach halten – The Last Swiss Holocaust Survivors“

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Buchlesung mit Anita Winter Das Erzählen über den Holocaust war jahrelang ein Mittel, um gegen das Vergessen, das Relativieren und die Gleichgültigkeit anzukämpfen. Nun befinden wir uns historisch gesehen in […]

Erinnerung an die Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger

Elsavahalle Eschau Rathausstr. 11, Eschau, Bayern, Deutschland

Im Jahr 1941 begann im Deutschen Reich die systematische Deportation der jüdischen  Bevölkerung. An dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte erinnert u.a.  der „DenkOrt Deportationen 1941 – 1944“ vor dem […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Mömbris Schimborner Straße 6, Mömbris, Bayern, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Immer am ersten Donnerstag des Monats im Ankerpunkt Mömbris.

14. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG IN SPESSART UND ODENWALD

Dorfgemeinschaftshaus Weckbach Ohrnbachtalstraße 37, Weilbach-Weckbach, Bayern, Deutschland

Mit einem Bein im Grab - Tod und Sterben als Forschungsfeld der Archäologie Das Thema „Tod und Sterben“ betrifft jeden Menschen persönlich und übt seit jeher eine Faszination auf die […]

14. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG IN SPESSART UND ODENWALD

Dorfgemeinschaftshaus Weckbach Ohrnbachtalstraße 37, Weilbach-Weckbach, Bayern, Deutschland

Mit einem Bein im Grab - Tod und Sterben als Forschungsfeld der Archäologie Das Thema „Tod und Sterben“ betrifft jeden Menschen persönlich und übt seit jeher eine Faszination auf die […]

Internationaler Museumstag in Gunzenbach

Volkskundliche Sammlung Markt Mömbris Eichwaldstraße 11, Gunzenbach, Bayern, Deutschland

Dieses Jahr steht unser Tag unter dem Motto "Ortsansichten". Um 11 Uhr eröffnen wir die Sonderausstellung mit Zeichnungen des Gunzenbacher Zeichners Benno Rosenberger, der über viele Jahre das Mitteilungsblatt mit […]

Heimaterlebnistag – Sagenwanderung

Spielplatz an den 3 Kreuzen Bessenbacher Weg 17, Haibach, Bayern, Deutschland

Der Heimat- und Geschichtsverein lädt zu einer „Sagenwanderung“ ein. Spazieren sie mit uns zu den Plätzen, wo die Haibacher Sagen spielen. Dabei wird der Ritter Reiner von Heydebach besucht, die […]

re:publica 2023

Das Stadt- und Stiftsarchiv ist Partner des Festivals für die digitale Gesellschaft und präsentiert sich zusammen mit dem Amt für IT und Digitalstrategie an einem Stand neben der Hauptbühne (unterhalb […]

„Ehre, wem Ehre gebührt!?“ – Ausstellung in Aschaffenburg

Schönborner Hof Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Die Benennung einer Straße ist eine der höchsten Ehrungen, die eine Stadt vergeben kann. In Aschaffenburg sind rund 300 Straßen und Plätze nach Personen und Familien (oder Heiligen …) benannt. […]

Free

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimtahub mit den Asprechpartner:innen vor Ort in den Ankerpunkten. Jeden ersten Dienstag des Monats im Digitalladen Aschaffenburg, Roßmarkt 11.

Tag des offenen Denkmals

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Der Tag des offenen Denkmals® findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Am 10. September 2023 feiert das größte Kulturevent Deutschlands sein 30-jähriges Jubiläum. Der Aktionstag wird bundesweit koordiniert […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Kunstworkshop mit Rita Gensler und Ferit Ozan

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Digitale und „analoge“ Collagen, die Aschaffenburger Stadtgeschichte und Stadtansichten gehen Hand in Hand bei einem Kunst-Workshop im Digitalladen der Stadt Aschaffenburg. Bei diesem Workshop können die Teilnehmer:innen Collagen erstellen von […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Smart Country Convention Berlin 2023

Messe Berlin Jafféstraße, Berlin, Deutschland

Wir sind dabei, besuchen Sie uns in Halle 25, Stand 456 – das Amt für IT und Digitalstrategie mit dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg präsentiert seine digitalen Projekte wie die […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Immer am ersten Dienstag des Monats von 10-16 Uhr im Digitalladen Aschaffenburg, Ankerpunkt […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerkstatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Heimathub – Geschichtswerksatt im Hermann-Dümig-Haus

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

In der Geschichtswerkstatt im Obergeschoss des Hermann-Dümig-Hauses stehen immer am Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30 die Türen für den Heimathub offen. Kommen Sie gerne vorbei um sich rund um […]

Ein historischer „Altbestand“ im neuen Gewand

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Fachgespräch zum Abschluss des DFG-Projekts Digitalisierung eines historischen Kernbestandes: Das „Stadtarchiv Mainzer Zeit (SMZ)“ im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg  Mit dem DFG-Projekt zur Digitalisierung des „Stadtarchivs Mainzer Zeit“ kann im Jahr […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Im Februar aufgrund von anderen Veranstaltungen und Fasching am 20.2.2024, von 10-16 Uhr.

VHS-Kurs Digitale Geschichtswerkstatt für Alle

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

Anmeldung bitte bei der VHS Kahlgrund-Spessart, Kursnummer FS24-5204 in Mömbris https://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/programm/kultur-gestalten-tanz-theater/kurs/Digitale-Geschichtswerkstatt-fuer-Alle-mit-dem-Heimathub/FS24-5204?Fsize=0#inhalt Der Kurs gibt eine Einführung in den Heimathub, die digitale Plattform, um regionale Geschichte und Kultur zu archivieren und […]

Workshop Klischeedruck historischer Vorlagen

Künstlerhaus Würzburg Oskar-Laredo-Platz 1, Würzburg, Bayern

Seit vielen Jahren befindet sich in der Volkskundlichen Sammlung in Gunzenbach, Markt Mömbris, ein Karton voller Druckplatten (Klischees) mit Motiven des in Mömbris tätigen Fotografen Alois Scheller. Abzüge auf Papier […]

€45,00

digital vernetzt – aktiv verbunden

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechparterinnen und -partnern in den Ankerpunkten. Jeden ersten Dienstag im Monat im Ankerpunkt Aschaffenburg von 10-16 Uhr.

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Ab Januar 2024 immer am ersten Dienstag des Monats von 12 bis 17 […]