Podcastthema: Bilderwelten. Wie KI unsere Realität verändert In Kooperation zwischen der Stadt Aschaffenburg und dem Medienhaus Main-Echo erscheint heute die 23. Folge der Podcast-Reihe „Lebensgeschichten der Digitalisierung“. Ziel der Reihe […]
→ mehr
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat organisiert seit August 2024 mit dem „Heimatdialog. Bayern“ einen Bürgerdialog und widmet sich damit gemeinsam mit Bayerns Bürgerinnen und Bürgern zentralen Fragestellungen […]
→ mehr
Am 29. März 2025 fand in der Buchhandlung Diekmann der Workshop „Collage und die Stadt“ statt. Eingeladen dazu hatte die Aschaffenburger Künstlerin und Kulturjournalistin Saskia Reis. Die Teilnehmenden erschufen dabei […]
→ mehr
Seit dem 1. April 2025 ist die zweite Auflage der zweibändigen „Geschichte der Stadt Aschaffenburg im 19. und 20. Jahrhundert“ im Open Access kostenfrei/digital verfügbar. Das gedruckte Werk wurde bereits […]
→ mehr
Erleben Sie die Geschichte der Gaubahn, eine ehemalige Nebenstrecke vom unterfränkischen Ochsenfurt ins württembergische Weikersheim, die von 1907 bis 1992 betrieben wurde. Ihr widmet sich eine Sonderausstellung im Stadtmuseum sowie […]
→ mehr
Heute vor zwei Jahren ging der heimat:hub mit einer großen Präsentation in den (damaligen) drei Ankerpunkten Aschaffenburg, Eschau und Mömbris online – und schreibt seither Erfolgsgeschichte! Ende 2024 kam der […]
→ mehr
Online-Enzyklopädie veranstaltet Konferenz vom 21. bis 23. Februar 2025 Die Administratorinnen und Administratoren der deutschsprachigen Wikipedia versammeln sich zu ihrer Jahreskonferenz 2025 erstmals in Aschaffenburg. Vom 21. bis 23. Februar […]
→ mehr
Nachdem das neue Standardwerk zur Geschichte der Stadt Aschaffenburg bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen ausverkauft war, kann das Stadt- und Stiftsarchiv jetzt die Neuauflage des 1.785 Seiten umfassenden Doppelbandes […]
→ mehr
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, vom 21. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 gönnt sich das Team des heimat:hub eine kleine Auszeit. Sie können auch in dieser Zeit Beiträge erstellen […]
→ mehr
Gestern fand im Digitalladen der Stadt Aschaffenburg der Workshop des „heimat:hub“-Teams zur „Freiheitswerkstatt“ statt – ein Projekt, das an dem Beispiel des Aschaffenburger Demokraten Jean Stock (1893–1965), der von den […]
→ mehr