Zum Inhalt

“CAP – ein digitales Archiv der Zukunft”

VHS Aschaffenburg Luitpoldstraße 2, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Workshop “CAP – ein digitales Archiv der Zukunft” mit den Machern des Stadtarchiv Graz, VHS Aschaffenburg Wir freuen uns, Sie zu einem Workshop einzuladen, der sich dem aktuellen Thema der […]

„Wie gestalte ich meine Stadt nachhaltiger?!“

Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

Workshop basierend auf der Futures Literacy Methode mit Rita Gensler und Ferit Ozan, Café Krèm, Riesengasse 10, Aschaffenburg Wir schreiben das Jahr 2100 – die Erde, fantastische Welten, Sternzeit 222493.721. Wie […]

„Ich denke mir die Welt, wie sie mir gefällt“

Theaterworkshop mit Agnieszka Kleemann, Café Krèm, Riesengasse 10, Aschaffenburg Zusammen mit der Schauspielerin Agnieszka Kleemann gehen wir in einen Experimentierraum und denken uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft. Wir erproben Situationen […]

Künstlerresidenz am Future Pavillon mit Lisa Maria Baier

Bouleplatz am Schloss Johannisburg Aschaffenburg keine Anmeldung erforderlich Die Künstlerin ist am Future Pavillon/ Bouleplatz am Schloss anzutreffen, beantwortet Fragen zu ihrer Arbeit, präsentiert die Ergebnisse der Künstlerresidenz und arbeitet […]

Wälder im Wandel am Beispiel des Stadtwaldes Alzenau

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Sehr wechselhaft ist die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa. Durch vielfältige Umwelteinflüsse und nicht zuletzt durch die intensive Nutzung durch den Menschen verändert sich […]

Das Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen im Laufe der Geschichte

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam sind monotheistische Religionen (Glaube an nur einen einzigen Gott) mit gemeinsamen Wurzeln. Über das Verhältnis der […]

Ernährung im Mittelalter

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Von welchen Früchten haben sich unsere Vorfahren im Mittelalter ernährt? Welche Getreidesorten waren ihnen bekannt? Was waren ihre Leibspeisen? Joselyn Grimm aus Hasselroth wird […]

Der Butter oder die Butter? – Regionale Hochsprachen

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Richtig ist „die Butter“. Regional gibt es aber Unterschiede in der Sprache – etwa in Alt-Bayern – hier verwendet man auch gerne die männliche […]