Zum Inhalt

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Im Februar aufgrund von anderen Veranstaltungen und Fasching am 20.2.2024, von 10-16 Uhr.

VHS-Kurs Digitale Geschichtswerkstatt für Alle

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

Anmeldung bitte bei der VHS Kahlgrund-Spessart, Kursnummer FS24-5204 in Mömbris https://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/programm/kultur-gestalten-tanz-theater/kurs/Digitale-Geschichtswerkstatt-fuer-Alle-mit-dem-Heimathub/FS24-5204?Fsize=0#inhalt Der Kurs gibt eine Einführung in den Heimathub, die digitale Plattform, um regionale Geschichte und Kultur zu archivieren und […]

Workshop Klischeedruck historischer Vorlagen

Künstlerhaus Würzburg Oskar-Laredo-Platz 1, Würzburg, Bayern

Seit vielen Jahren befindet sich in der Volkskundlichen Sammlung in Gunzenbach, Markt Mömbris, ein Karton voller Druckplatten (Klischees) mit Motiven des in Mömbris tätigen Fotografen Alois Scheller. Abzüge auf Papier […]

€45,00

digital vernetzt – aktiv verbunden

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechparterinnen und -partnern in den Ankerpunkten. Jeden ersten Dienstag im Monat im Ankerpunkt Aschaffenburg von 10-16 Uhr.

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Ab Januar 2024 immer am ersten Dienstag des Monats von 12 bis 17 […]

Augenblicke 2024 – Kurzfilme im Kino

Casino Aschaffenburg Ohmbachsgasse 1, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Gemeinsam mit dem Martinus Forum präsentiert das Casino Aschaffenburg die Neuauflage der Kurzfilmreihe "Augenblicke". Die unkonventionelle Zusammenstellung von Kurzfilmen versteht sich als Blick auf die Zeichen der Zeit. Nach der […]

Euro8

Enthüllung der Elisabeth Dering Ehrenplakette

Schloss Johannisburg Schloßplatz 4, Aschaffenburg, Deutschland

Auftakt um 14.00 Uhr im Schloss Johannisburg, Aschaffenburg Ausstellung „Elisabeth Dering, Porträtmalerei“ Programm: Begrüßung und Vorstellung der Initiative FrauenMachenGeschichte Dr. Anika Magath Ansprache zu Elisabeth Dering, Künstlerin des 20. Jahrhunderts […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Ab Januar 2024 immer am ersten Dienstag des Monats von 12 bis 17 […]

Vortrag: Unbekannte Herrschaftsgeschichte rund um die Henneburg

Stadthalle Stadtprozelten Hauptstraße 51, Stadtprozelten, Deutschland

Zur hochmittelalterlichen Geschichte der Burgen im Südwestspessart und seiner Umgebung gibt es überraschende neue Forschungsergebnisse, unter anderem zu folgenden Fragen: Wer war der für 1127 belegte Aschaffenburger Stiftsvogt Timo von […]

Free

Henneburg-Kolloquium

Stadthalle Stadtprozelten Hauptstraße 51, Stadtprozelten, Deutschland

Kolloquium mit Vorträgen in der Stadthalle Stadtprozelten, anschließend Führung auf der Henneburg. Thomas Steinmetz: Collenberg versus Colmberg. Frühe urkundliche Nennungen eines Burgnamens Ludwig Weiser: Das Modell der Henneburg – Präsentation […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den Heimathub mit den Ansprechparterinnen und -partnern in den Ankerpunkten. Normalerweise jeden ersten Dienstag im Monat, aufgrund von Osterferien diesmal erst am 16.4.2024 […]