Zum Inhalt
  • Die Wetternachhersage für Alzenau 1783/84 und ihre Ursache

    Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

    Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Im Jahr 1783 kam es zu einer längeren Regenperiode im Raum Alzenau. In der Folge setzten sich große Erdmassen in Bewegung und formte das […]

  • 16. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG im Spessart

    Pfarrheim St. Peter und Paul Schulstraße 21, Karlstein, Bayern, Germany

    Schlachtfeld-Archäologie Eine Tagung des Geschichtsvereins Karlstein e.V., des Heimat- und Geschichtsvereins Kleinostheim 1979 e.V., des Vereins für Heimatpflege Wenighösbach e.V. und des Archäologischen Spessart-Projekts e.V. - Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung […]

  • Fotoausstellung „Lost & Dark Places im Spessart“

    Zehntscheune Kleinwallstadt Hauptstr. 2, Kleinwallstadt, Bayern, Deutschland

    Frühlingsmarkt Kleinwallstadt 2025. Vernissage: Samstag, 17. Mai 2025, ab 19 Uhr Ausstellung: Sonntag, 18. Mai 2025, 11-18 Uhr In Kooperation mit der Bibliothek Kleinwallstadt, dem Heimat- und Geschichtsverein und Burglandschaft […]

  • Museumstag Gunzenbach

    Volkskundliche Sammlung Markt Mömbris Eichwaldstraße 11, Gunzenbach, Bayern, Deutschland
  • „Schnittstelle Kahlgrund“ Buchvorstellung & Vortrag

    Rathaus Mömbris Schimborner Straße 6, Mömbris, Bayern, Germany

    In den Jahren 2017 und 2019 wurden an den beiden Burgruinen „Hauenstein“ und „Mömbris“ archäologische Grabungen gemacht. Angestoßen und vor Ort organisiert vom Kulturlandschaft Kahlgrund e.V. und unterstützt vom Markt […]

  • Skurrile Modetrends

    Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

    Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Vom Schnürkorsett bis zur Krinoline, vom „Pariser Hintern“ bis zur Stehbrunzhose: Laura Cabanus aus Hasselroth wird einen Blick werfen auf die skurrilsten Modetrends im […]

  • Exkursion: (Digital) wandelnde Kulturlandschaft Frankens

    Exkursion „HEIMAT DIGITAL REGIONAL“ 20.–22. Juni 2025 Burglandschaft e.V. lädt herzlich zur dreitägigen Exkursion „HEIMAT DIGITAL REGIONAL“ ein, die vom 20. bis 22. Juni 2025 stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei – alle Interessierten sind herzlich […]

  • Open Campus!

    Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45, Aschaffenburg, Bayern

    Die TH Aschaffenburg öffnet ihre Türen! Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu […]

  • Theater „Die letzte Geschichte der Menschheit“

    Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

    Theaterstück mit dem 12 Stufen Theater Ticket 20 Euro, Reservierung/Buchung via info@12-stufen-theater.de oder 0174-3106049 Das Endzeit-Theaterstück des 12 Stufen Theaters zeigt auf eine humorvolle Weise die Entwicklung einer jungen künstlichen […]

  • „A CAP of History! Wieviel Zukunft steckt in der Geschichte?“

    Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

    Coffee Lecture mit Vaios Kalogrias und Markus Schmitt Das Wissen über die Geschichte prägt, was wir uns für die Zukunft ausdenken. Wie kommen wir zu diesem Wissen über das Vergangene, […]