Zum Inhalt

Tagung „Antisemitismus“

Bachsaal Pfaffengasse 13, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Der Förderkreis “Haus Wolfsthalplatz“ lädt zur wissenschaftlichen Tagung ein zum Thema: „Antisemitismus“ Massaker und Krieg in Nahost, antisemitische Ausstellungsstücke der documenta im Sommer 22 und die Reaktionen nicht zuletzt in […]

Studieninfotag

Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45, Aschaffenburg, Bayern

Du lernst unsere Studiengänge in Präsenz oder online kennen und erfährst außerdem wichtige Dinge über die Studienfinanzierung und ein Studien- oder Praxissemester im Ausland. Unsere Hochschule kannst du dir entweder […]

Der große Exodus

Dorfgemeinschaftshaus Kempfenbrunn Am Hüttenberg 10A, Kempfenbrunn, Hessen, Deutschland

Vortrag von Rolf Jülg Auswanderungen im 18. Jahrhundert aus dem Amt Lohrhaupten. Kriege, Hungersnöte, Unterdrückung und die dadurch verursachte katastrophale wirtschaftliche Lage der Bevölkerung führten dazu, dass viele Menschen im […]

Digitale Archivierung mit der Citizen Arcive Platform – CAP

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Wir bitten um Ihre Meinung! Wir freuen uns, Sie zu einem Treffen einzuladen, das der Stadt helfen wird, das gemeinsame Erinnern auch im digitalen Zeitalter für die einzelnen Bürgerinnen und […]

Sonderausstellung „Gekauft! Unterfranken handelt“

Museen Schloss Aschach Schlossstraße 24, Bad Bocklet/Aschach, Bayern

Handel und Konsum sind alltäglich. Man kauft im Supermarkt und am Marktstand ein, wählt einen Snack am Automaten, bummelt durch die Geschäfte der Innenstadt oder shoppet online. Dabei ändert sich […]

Heimat.Erlebnistag 2024

Der erste bayernweite Heimat.Erlebnistag am 21. Mai 2023 war ein voller Erfolg. Bei einem breiten Angebot von Veranstaltungen zu Heimatthemen vor allem von Ehrenamtlichen, Heimatpflegerinnen und Heimatpflegern, Geschichtsvereinen, Feldgeschworenen und […]

Sagenwanderung am Heimat-Erlebnistag

Spielplatz an den 3 Kreuzen Bessenbacher Weg 17, Haibach, Bayern, Deutschland

Im Rahmen des bayerischen Heimat-Erlebnistages laden wir ein zu einer „Sagenwanderung“ zu den Plätzen, wo die Haibacher Sagen spielen. Dabei wird der Ritter Reiner von Heydebach besucht, die Geschichte vom […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Immer am ersten Dienstag des Monats im Ankerpunkt Eschau.

Vortrag zur Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge

Geschichtsstuwwe Haibach Hauptstraße 6, Haibach, Bayern

„Stumme Zeugen für die Ewigkeit – Kriegsgräberstätten als Mahnmale“ Es spricht Oliver Bauer, der Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, über die Arbeit des Volksbundes in Unterfranken. Idee und Anliegen der […]

Glashütten im Nordspessart

Dorfgemeinschaftshaus Kempfenbrunn Am Hüttenberg 10A, Kempfenbrunn, Hessen, Deutschland

Vortrag von Udo Weiß Die Erschließung des Spessarts und damit das Wachstum der Bevölkerung dieser Region im späten Mittelalter geht einher mit einer intensiven Ausbeutung des Waldes. Neben Brandrodung, Röderbau […]

Ausstellung zum Aschaffenburger Parlamentarier Jean Stock

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Von 21. bis 31. Mai 2024 wird während der Öffnungszeiten des Digitalladens (Roßmarkt 11) eine Ausstellung zum bekannten Aschaffenburger Demokraten und Parlamentarier Jean Stock gezeigt. Als Mitglied und einer der […]

Henneburg in Stadtprozelten – für Kurmainz lieb und teuer

Online

Online Vortragsreihe “Prägende Bauwerke im und um den Spessart” Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder die zwölfteilige Online-Vortrags- und Fortbildungsreihe mit Dr. Gerrit Himmelsbach vom […]

„Demokratie – Warum wir Experten (nicht) vertrauen“

Online

Digitaler Vortrag. Sie benötigen ein Handy, Tablet, Notebook oder einen PC für die Teilnahme. Für digitale Vorträge benötigen Sie meist keine Kamera oder Mikrofon. Fragen können direkt über die Chatfunktion […]

digital vernetzt – aktiv verbunden

Ankerpunkt Eschau Elsavastr. 83, Eschau, Deutschland

Kennenlernen, Austausch, Hilfestellung - alles rund um den heimat:hub mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Ankerpunkten. Immer am ersten Dienstag des Monats von 12 bis 17 Uhr im Ankerpunkt […]

Digitaltag und Abschlusspräsentation Heimathub

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Eröffnung mit Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Dr. Hellmut Fröhlich und Diana Schultes vom Bayerischen Ministerium für Finanzen und der Heimat, Dr. Joachim Kemper, Leiter Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg 11:00                   Eröffnung Ausstellung […]

Erzählcafé am Digitaltag

Hermann-Dümig-Haus Am Markt 10, Mömbris, Bayern, Deutschland

Am 07. Juni 2024 findet deutschlandweit der Digitaltag mit vielfältigen Angeboten statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr findet ein Erzählcafè mit dem Projekt Heimathub statt. Im Veranstaltungsraum des Hermann-Dümig-Hauses […]

„Die schwarze Burg auszuräumen“ – Burg Rothenfels im Nationalsozialismus

Alte Turnhalle Gärtnerstraße 2, Lohr am Main, Deutschland

Vortrag mit Dr. Winfried Mogge Im August 1939 wurde die Burg Rothenfels von nationalsozialistischen Staatsbehörden beschlagnahmt, der Trägerverein verboten und aufgelöst. Es galt, die „schwarze Burg“ endlich „auszuräumen“. Schon seit […]

Open Campus

Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45, Aschaffenburg, Bayern

Die TH Aschaffenburg öffnet ihre Türen! Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu […]

Burg Rieneck – geplante und verlorene Residenz

Online

Online Vortragsreihe “Prägende Bauwerke im und um den Spessart” Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder die zwölfteilige Online-Vortrags- und Fortbildungsreihe mit Dr. Gerrit Himmelsbach vom […]

Ausstellung „POP AB“

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Aschaffenburger Popgeschichte(n) stehen im Mittelpunkt der Ausstellung POP AB im Schönborner Hof im Sommer 2024. Bunt und vielfältig ist die Welt der populären Musik, auch am bayrischen Untermain. Seit den […]

Rillen einer Stadt – DJ-Abend mit Demian Sky

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung POP AB! Ein DJ-Abend mit Demian Sky. Die Schallplatte, ein wichtiger und selbstverständlicher Teil popmusikalischer Sozialisation, hat auch in Aschaffenburg ihre Geschichte! Der Manager des Aschaffenburger Plattenladens […]

Fotowettbewerb 2024: „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“

Online

Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sucht das Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen aus Bayern. Gefragt sind Fotos mit Bezug zu einer im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragenen kulturellen Ausdrucksform. Vom 1. Juli bis […]

Sammlungstag und Talkrunde Popmusik

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Let’s talk about… POP (Talkrunde Popmusik, 11 Uhr)  Wir stecken ja mittendrin in der Geschichte der Popmusik, das zeigen auch die bisherigen Reaktionen auf die Ausstellung POP AB. Am 6. […]

Lesung: Lutz van Dijk

Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

Lutz van Dijk, geboren 1955 in Berlin, deutsch-niederländischer Schriftsteller, war zunächst Lehrer in Hamburg und später Mitarbeiter des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam. Seine Dissertation am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg […]

Fest für Vielfalt

Volksfestplatz Aschaffenburg Darmstädter Str. 14, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Das Fest „Brüderschaft der Völker“ wird zum Fest für Vielfalt! Beim Fest der Vielfalt auf dem Volksfestplatz Aschaffenburg am 19.-21. Juli 2024 wird auch der heimat:hub mit einem Stand (zusammen […]

POP AB: Finissage, Listening Session und DJ-Set mit Demian Sky

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Die laufende Ausstellung POP AB stößt auf großes Interesse, was uns sehr, sehr freut! Und wir legen noch etwas drauf, quasi: Nach dem großen Erfolg der DJ-Veranstaltung „Rillen Einer Stadt“, ist es […]

Themenwochende – Dorfleben

Dorfgemeinschaftshaus Kempfenbrunn Am Hüttenberg 10A, Kempfenbrunn, Hessen, Deutschland

Entwicklungsgeschichte am Beispiel der Wirtshäuser, Einzelhandel usw. Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach, R. Jülg und U. Weiß Beginn: 14:30 Uhr Wo: DGH in Flörsbachtal-Kempfenbrunn

Ausstellung „Sport. Eure Geschichten aus Unterfranken“

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Aschaffenburg ist eine Stadt des Sports, des Ehrenamts und der Vereine: Allein 100 Sportvereine sind derzeit aktiv, deren Mitgliederzahl über 10.000 Menschen beträgt. Am Untermain wird hochkarätiger Leistungssport betrieben, aber […]