Zum Inhalt
  • Workshop „Ich denke mir die Welt, wie sie mir gefällt“

    Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

    Theaterworkshop mit Agnieszka Kleemann Zusammen mit der Schauspielerin Agnieszka Kleemann gehen wir in einen Experimentierraum und denken uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft. Wir erproben Situationen und erschaffen Charaktere. Basierend auf […]

  • Künstlerresidenz am Future Pavillon mit Lisa Maria Baier

    Bouleplatz/Schlossplatz Aschaffenburg Schlossplatz, Aschaffenburg, Bayern, Germany

    Die Künstlerin ist am Future Pavillon/ Bouleplatz am Schloss anzutreffen, beantwortet Fragen zu ihrer Arbeit, präsentiert die Ergebnisse der Künstlerresidenz und arbeitet mit Interessierten persönliche, visuelle Archive aus. Lisa Maria […]

  • Wälder im Wandel am Beispiel des Stadtwaldes Alzenau

    Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

    Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Sehr wechselhaft ist die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa. Durch vielfältige Umwelteinflüsse und nicht zuletzt durch die intensive Nutzung durch den Menschen verändert sich […]

  • Vortrag „Der andere Grünewald – ein Künstler als Ingenieur“

    Stadttheater Aschaffenburg Schlossgasse 8, Aschaffenburg, Bayern, Germany

    Vortrag von PD Dr. Thomas Schauerte, Direktor der städt. Museen Vielleicht war er ja sogar ein gebürtiger Aschaffenburger? Fest steht jedenfalls, dass mit Mathis Gothart-Nithart (ca. 1480 – 1528), genannt […]

  • Alle Wege führen nach Würzburg?

    Sportheim Kist Guttenberger Straße 15, Kist, Bayern, Germany

    Die Residenzstadt an der historischen Verkehrsachse zwischen Frankfurt und Nürnberg Tagung für ehrenamtlich Aktive und Interessierte im Bereich der Heimatpflege Was sagen uns Bezeichnungen wie Nürnberger Straße, Frankfurter Straße, Hohlweg, […]

  • Vortrag „Die kurfürstlich-mainzische Brunnenstube und Wasserleitung“

    Jugendhaus Haibach Freiheitsstraße 5, Haibach, Bayern, Germany

    Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach, Archäologisches Spessartprojekt Mit der Freilegung im Jahr 2002 und Renovierung der 1525 errichteten Brunnenstube verfügt Haibach über eines der bedeutendsten historischen Technikdenkmäler der Region. Die […]

  • Das Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen im Laufe der Geschichte

    Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

    Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam sind monotheistische Religionen (Glaube an nur einen einzigen Gott) mit gemeinsamen Wurzeln. Über das Verhältnis der […]

  • 90 Jahre Familientag Zahn – 675 Jahre Familien Zahn/Bachgau

    Haus der Vereine, Pflauheim

    Sa./So. 11./12. Oktober 2025 im "Haus der Vereine" in 63762 Pflaumheim 11. Okt. 13:00 - 19:00 14.00: Offizielle Eröffnung mit dem 2. Bürgermeister Roland Schuler und Landtagsabgeordnete Martina Fehlner 15.30: […]

  • Ernährung im Mittelalter

    Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

    Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Von welchen Früchten haben sich unsere Vorfahren im Mittelalter ernährt? Welche Getreidesorten waren ihnen bekannt? Was waren ihre Leibspeisen? Joselyn Grimm aus Hasselroth wird […]

  • Vergangene Klicks – zukünftige Geschichte

    Digitalladen (Roßmarkt 11)

    Workshop zur CAP (Citizen Archive Platform) 21.10.2025, 18 – 20 Uhr Uhr im Digitalladen, Roßmarkt 11 Unsere Geschichte findet längst auch digital statt. Viele Dokumente existieren nur noch online - […]