Heute vor zwei Jahren ging der heimat:hub mit einer großen Präsentation in den (damaligen) drei Ankerpunkten Aschaffenburg, Eschau und Mömbris online – und schreibt seither Erfolgsgeschichte!
Ende 2024 kam der Standort Gemünden als vierter Ankerpunkt hinzu. Inzwischen sind
- 124 Nutzer:innen angemeldet, die
- 940 Medien im Archiv und
- 261 Beiträge im Journal veröffentlicht haben.
Zum Vergleich: Zum Stichtag 25. Februar 2024 waren es
- 78 registrierte Nutzer:innen
- 410 Medien im Archiv und
- 45 Beiträge für das Journal.
Ein mehr als beachtliches Wachstum also!
Mit durchschnittlich mehr als 5.000, in Spitzenzeiten bis zu 10.000 Aufrufen pro Monat dürfte sich der Heimathub in diesen zwei Jahren zu einer der gefragtesten regionalhistorischen Plattformen der Region entwickelt haben.
Als besonders erfolgreich erwiesen sich die Sammlungsaufrufe zur Geschichte des Sports in Unterfranken sowie zur Aschaffenburger Pop-Geschichte, die jeweils im Zusammenhang mit Ausstellungen des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg durchgeführt wurden. Ähnliche Vorhaben stehen auch in diesem Jahr wieder an.
Das Team des Heimathub möchte den zweiten Jahrestag nutzen, um sich ganz herzlich bei allen beitragenden und unterstützenden Privatpersonen, Vereinen und Institutionen zu bedanken! Eine Mitmach-Plattform lebt schließlich vom Mitmachen, und so sind letztlich SIE es, die den großen Erfolg des Heimathub ermöglichen.
In diesem Sinne: Auf die nächsten zwei Jahre und noch viele weitere spannende Beiträge, Entdeckungen und Entwicklungen!