Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sucht das Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen aus Bayern. Gefragt sind Fotos mit Bezug zu einer im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragenen kulturellen Ausdrucksform. Vom 1. Juli bis […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
Aschaffenburg ist eine Stadt des Sports, des Ehrenamts und der Vereine: Allein 100 Sportvereine sind derzeit aktiv, deren Mitgliederzahl über 10.000 Menschen beträgt. Am Untermain wird hochkarätiger Leistungssport betrieben, aber […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|||
2 Veranstaltungen,
-
Online Vortragsreihe “Prägende Bauwerke im und um den Spessart” Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder die zwölfteilige Online-Vortrags- und Fortbildungsreihe mit Dr. Gerrit Himmelsbach vom […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online Vortragsreihe “Prägende Bauwerke im und um den Spessart” Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder die zwölfteilige Online-Vortrags- und Fortbildungsreihe mit Dr. Gerrit Himmelsbach vom […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der HGV Mömbris e.V. lädt alle heimatgeschichtlich interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereinsmitglieder und Sponsoren zur Buchpräsentation: Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Mömbris, Heft 10 „Erinnerung bewegt - Alt Mömbris - […] |
1 Veranstaltung,
-
Der Bachgau im 17. Jahrhundert - Krieg und Wiederaufbau Referentin: Ines Klier-Franzen Der 30-jährige Krieg (1618-1648) brachte dem Bachgau Hunger, Zerstörung und Tod. Nach Kriegsende waren die Häuser in unseren […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Über 200 historische Fotos von Brautpaaren aus Hösbach sowie den Ortsteilen Feldkahl, Rottenberg, Wenighösbach und Winzenhohl. Weitere Öffnungszeiten: 1. und 29. Dezember 2024, jeweils 14 bis 17 Uhr |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
-
Online für alle – den Spessart verstehen: Schloss Michelbach – Sommerfrische zwischen Stadt und Land
Online für alle – den Spessart verstehen: Schloss Michelbach – Sommerfrische zwischen Stadt und Land
Online Vortragsreihe “Prägende Bauwerke im und um den Spessart” Auch 2024 gibt es jeweils am Montag von 18-19.30 Uhr wieder die zwölfteilige Online-Vortrags- und Fortbildungsreihe mit Dr. Gerrit Himmelsbach vom […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein besonderer Filmabend über ein Zusammenleben in Vielfalt „TKUMAnnheim – Jüdisches Leben² von 1945 bis heute“ Zu einem besonderen Filmabend über das erfolgreiche Zusammenleben verschiedener Religionen und Kulturen lädt der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Über 200 historische Fotos von Brautpaaren aus Hösbach sowie den Ortsteilen Feldkahl, Rottenberg, Wenighösbach und Winzenhohl. Weitere Öffnungszeiten: 29. Dezember 2024, jeweils 14 bis 17 Uhr |