Zum Inhalt

Die Wetternachhersage für Alzenau 1783/84 und ihre Ursache

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Im Jahr 1783 kam es zu einer längeren Regenperiode im Raum Alzenau. In der Folge setzten sich große Erdmassen in Bewegung und formte das […]

16. SYMPOSIUM ZUR BURGENFORSCHUNG im Spessart

Pfarrheim St. Peter und Paul Schulstraße 21, Karlstein, Bayern, Germany

Schlachtfeld-Archäologie Eine Tagung des Geschichtsvereins Karlstein e.V., des Heimat- und Geschichtsvereins Kleinostheim 1979 e.V., des Vereins für Heimatpflege Wenighösbach e.V. und des Archäologischen Spessart-Projekts e.V. - Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung […]

Fotoausstellung „Lost & Dark Places im Spessart“

Zehntscheune Kleinwallstadt Hauptstr. 2, Kleinwallstadt, Bayern, Deutschland

Frühlingsmarkt Kleinwallstadt 2025. Vernissage: Samstag, 17. Mai 2025, ab 19 Uhr Ausstellung: Sonntag, 18. Mai 2025, 11-18 Uhr In Kooperation mit der Bibliothek Kleinwallstadt, dem Heimat- und Geschichtsverein und Burglandschaft […]

Museumstag Gunzenbach

Volkskundliche Sammlung Markt Mömbris Eichwaldstraße 11, Gunzenbach, Bayern, Deutschland

„Schnittstelle Kahlgrund“ Buchvorstellung & Vortrag

Rathaus Mömbris Schimborner Straße 6, Mömbris, Bayern, Germany

In den Jahren 2017 und 2019 wurden an den beiden Burgruinen „Hauenstein“ und „Mömbris“ archäologische Grabungen gemacht. Angestoßen und vor Ort organisiert vom Kulturlandschaft Kahlgrund e.V. und unterstützt vom Markt […]

Skurrile Modetrends

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Vom Schnürkorsett bis zur Krinoline, vom „Pariser Hintern“ bis zur Stehbrunzhose: Laura Cabanus aus Hasselroth wird einen Blick werfen auf die skurrilsten Modetrends im […]

„Die letzte Geschichte der Menschheit“

Café Krèm Riesengasse 10, Aschaffenburg

Theaterstück mit dem 12 Stufen Theater, Café Krèm, Riesengasse 10; Ticket 20 Euro Reservierung/Buchung via info@12-stufen-theater.de   oder 0174-3106049 Das Endzeit-Theaterstück des 12 Stufen Theaters zeigt auf eine humorvolle Weise […]

„A CAP of History! Wieviel Zukunft steckt in der Geschichte?“

Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

Coffee Lecture mit Vaios Kalogrias und Markus Schmitt, Café Krèm, Riesengasse 10, Aschaffenburg Das Wissen über die Geschichte prägt, was wir uns für die Zukunft ausdenken. Wie kommen wir zu […]

„Von Sammlern zu Gemeinschaften: Daten teilen statt verstauben lassen!“

Ankerpunkt Aschaffenburg Roßmarkt 11, Aschaffenburg

Workshop Heimatdata mit Markus Schmitt und Dr. Julius Goldmann, Keynote Prof. Dr. Sebastian Haumann (Universität Salzburg), Digitalladen Roßmarkt 11, Aschaffenburg Alte Datenbestände gemeinsam digital nutzbar machen – aber wie? In […]

Game Jame „Gestalte deine Stadt“

Storchennest Erbsengasse 2, Aschaffenburg

mit Stefan Horn und Axel Watzke, Storchennest Erbsengasse 2, Aschaffenburg Wie stellen wir uns ein lebenswertes Aschaffenburg vor? Wie können wir unser jetziges Tun dementsprechend gestalten? Bei diesem zweitägigen Workshop, […]

„Urban Past and Future“

Digitalladen (Roßmarkt 11)

Collagenworkshop mit Saskia Reis, Digitalladen Roßmarkt 11, Aschaffenburg Die Berliner Künstlerin und Kulturjournalistin Saskia Reis lädt ein zur offenen Collage-Workshop-Station „Urban Past and Future“ im Digitalladen im Roßmarkt. Mit Scheren, […]

“CAP – ein digitales Archiv der Zukunft”

VHS Aschaffenburg Luitpoldstraße 2, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Workshop “CAP – ein digitales Archiv der Zukunft” mit den Machern des Stadtarchiv Graz, VHS Aschaffenburg Wir freuen uns, Sie zu einem Workshop einzuladen, der sich dem aktuellen Thema der […]

„Wie gestalte ich meine Stadt nachhaltiger?!“

Cafe Crem im Künstlertreff Riesengasse 10, Aschaffenburg, Deutschland

Workshop basierend auf der Futures Literacy Methode mit Rita Gensler und Ferit Ozan, Café Krèm, Riesengasse 10, Aschaffenburg Wir schreiben das Jahr 2100 – die Erde, fantastische Welten, Sternzeit 222493.721. Wie […]

„Ich denke mir die Welt, wie sie mir gefällt“

Theaterworkshop mit Agnieszka Kleemann, Café Krèm, Riesengasse 10, Aschaffenburg Zusammen mit der Schauspielerin Agnieszka Kleemann gehen wir in einen Experimentierraum und denken uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft. Wir erproben Situationen […]

Künstlerresidenz am Future Pavillon mit Lisa Maria Baier

Bouleplatz am Schloss Johannisburg Aschaffenburg keine Anmeldung erforderlich Die Künstlerin ist am Future Pavillon/ Bouleplatz am Schloss anzutreffen, beantwortet Fragen zu ihrer Arbeit, präsentiert die Ergebnisse der Künstlerresidenz und arbeitet […]

Wälder im Wandel am Beispiel des Stadtwaldes Alzenau

Hotel-Restaurant "Zum Freigericht" Wasserloser Straße 29, Alzenau, Bayern, Germany

Vortragsabend des Heimat- und Geschichtsvereins Alzenau. Sehr wechselhaft ist die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa. Durch vielfältige Umwelteinflüsse und nicht zuletzt durch die intensive Nutzung durch den Menschen verändert sich […]