Zum Inhalt

Lebensgeschichten der Digitalisierung Nr. 23

Podcastthema: Bilderwelten. Wie KI unsere Realität verändert

In Kooperation zwischen der Stadt Aschaffenburg und dem Medienhaus Main-Echo erscheint heute die 23. Folge der Podcast-Reihe „Lebensgeschichten der Digitalisierung“. Ziel der Reihe ist es, mithilfe eines persönlichen Blicks in die Geschichte der Digitalisierung neue Impulse für die Zukunft zu bekommen. Solche „Lebensgeschichten der Digitalisierung“ schärfen unser Verständnis aktueller Entwicklungen und machen nicht zuletzt Mut, das digitale Zeitalter als gesamtgesellschaftliche Aufgabe anzunehmen und mitzugestalten.

In der aktuellen Podcastfolge unterhalten sich unsere Gesprächspartner*innen darüber, was es für unsere Wahrnehmung von Wahrheit bedeutet, dass KI in der Lage ist, relitätsgetreue Bilder zu erstellen. Welche Herausforderungen kommen dadurch auf Stadtführung und -verwaltung, Kunst sowie auch Digitale Wirtschaft zu. Und wie sehr beeinflusst das Ganze unser Vertrauen?

Das Gespräch führen Eric Leiderer (Bürgermeister), Frank Tentler (Berater) und Samira Djidjeh (KI Community Managerin), in Moderation durch Martin Schwarzkopf (Main-Echo).

Ausführliche Infos zu den Gästen und zum aktuellen und allen bisherigen Podcasts der Reihe finden Sie hier:

https://aschaffenburgzweinull.stadtarchiv-digital.de/lebensgeschichten-der-digitalisierung-23-bilderwelten-wie-ki-unsere-realitaet-veraendert/

Der Podcast kann bei verschiedenen Podcast-Anbietern gehört werden: SpotifyApple Podcasts, DeezerPodcast.de, Audible

Viel Spaß beim Zuhören!